Datenschutzerklärung
harmonexarila - Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Haarfärbung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist harmonexarila, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
harmonexarila
Poisenwaldstraße 52
01734 Rabenau, Deutschland
Telefon: +49 7261 404610
E-Mail: info@harmonexarila.sbs
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt entweder automatisch durch unsere IT-Systeme oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Menge der gesendeten Daten in Byte
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktdaten | Anfragenbarbeitung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 36 Monate |
Cookies | Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zu 24 Monate |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Terminvereinbarungen
- Versendung von Informationen über unsere Haarfärbungsdienstleistungen
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Website-Betriebs
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Rechte zu, die wir nachfolgend detailliert erläutern.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Bei einer Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, wenn besondere Umstände in Ihrer Person vorliegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Arten der verwendeten Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Erfassung von Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig von uns kontrolliert. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.
8. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter harmonexarila.sbs/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns unter info@harmonexarila.sbs oder telefonisch unter +49 7261 404610.